Unser Herren-75-I ist es tatsächlich gelungen, ihr gewagtes Vorhaben umzusetzen: Sie haben den 3. Platz in der Final Four-Endrunde bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) in Frankfurt am Main gewonnen.

 

Bei der enorm starken Konkurrenz waren die Ergebnisse erwartungsgemäß knapp. Und wie so oft bei Mannschaftsspielen, erst die Doppel brachten die Entscheidung. Die Doppel Sargent/Maager und Harnoß/Dröge sorgten im Spiel um Platz drei gegen den 1. FC Nürnberg für die entscheidenden Punkte. Nach dem Matchball war die Freude riesig: im Bewusstsein für sich etwas Großes erreicht zu haben, fiel sich das Team glücklich und erschöpft in die Arme. Zuvor war im Halbfinale gegen die Profitruppe und den Seriensieger Espelkamp-Mittwald (bei Minden), die gespickt mit früheren ATP- und Bundesligaspielern und sogar mit eigenem Physiotherapeuten angereist waren, kein Kraut gewachsen.

75er-DMM-2025-Team-2.jpeg

Insgesamt waren die DMM 2025 für unsere 75er ein unvergessliches Wochenende, das hervorragend vom traditionsreichen TC Palmengarten organisiert war. Allein die Anlage soll respekteinflößend gewesen sein, verbunden mit dem Gefühl der Ehre, dort aufschlagen zu dürfen. Die große Gastfreundschaft des TC Palmengarten war zudem herausragend: Einladungen zu Mittagsbuffets am Samstag und Sonntag, kostenlose Getränke rund um die Uhr – der Club hatte weder Mühen noch Kosten gescheut, um die vier teilnehmenden Teams restlos zu begeistern. Hier wurden Maßstäbe gesetzt!

In Frankfurt jagte ein Höhepunkt den nächsten - und unsere 75er mittendrin.

Bereits am Freitag begann die Endrunde mit dem Empfang aller Mannschaften im geschichtsträchtigen Frankfurter Römer durch den Oberbürgermeister.

7er-DMM-2025-Römer-2.jpeg

75er-DMM-2025-Römer-1.jpeg

Es folgten eine einstündige Stadtführung und ein Buffet in einem namhaften Altstadtrestaurant, ehe es am Samstag auf dem Platz ernst wurde.

Der zweite Turniertag fand seinen Ausklang in einer stimmungsvollen Players-Night. Laut Überlieferungen soll unsere Mannschaft den Abend aber tatsächlich nur verkürzt genutzt haben. Offensichtlich war das genau die richtige Entscheidung, um sich optimal auf das entscheidende Spiel am Sonntag vorzubereiten.

Bei der Ehrung erhielten unsere Sieger neben der obligatorischen Urkunde auch den typischen Frankfurter „Äppelwoi-Bembel“. Beides ist inzwischen in der Vitrine im Eingangsbereich / Foyer des Clubhauses ausgestellt.

75er-DMM-2025-Urkunden.jpeg

75er-DMM-2025-Team.jpeg

75er-DMM-2025-Pokal-in-Vitrine.jpeg

Zusammengefasst: Für unsere Herren-75-I war das DMM-Wochenende vielleicht das Highlight ihrer Tenniskarrieren – mehr kann eigentlich nicht mehr kommen.

Wir haben das Team gern mit den erweiterten Trainingsmöglichkeiten auf der Anlage unterstützt und danken allen Mitgliedern im Namen der Mannschaft für das entgegengebrachte Verständnis für ihre häufige Präsenz auf den Plätzen. Es hat sich ausgezahlt - weiter so! Bleibt gesund und habt noch viel Spaß bei der Jagd nach der gelben Filzkugel.