Am letzten Spieltag der Verbandsrunde konnten die Herren 75 II ihren ersten Tabellenplatz in der Verbandsliga verteidigen und werden in der kommenden Sommersaison in der Verbandsoberliga spielen.
Alle fünf Verbandsspiele in der für die Mannschaft neuen Altersklasse 75 konnten erfolgreich bestritten werden.
Wir freuen uns, einen besonderen sportlichen Erfolg bekanntgeben zu können: Die Herren 75 I ist Meister in der Regionalliga Nordost geworden und hat sich damit für das Final-Four-Turnier der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert.
In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem als großer Favorit gestarteten Team aus Elmshorn behielt die Mannschaft am letzten Spieltag knapp die Oberhand. Elmshorn war sehr enttäuscht, hat aber sportlich fair zur Meisterschaft gratuliert. Das viele intensive Training, sommers wie winters, hat sich ausgezahlt; die super Trainingsmöglichkeiten im Club haben ihren Teil zum Erfolg beigetragen, wie aus dem Team zu hören ist. Das freut uns alle sehr. Besonders bemerksneswert war die Entwicklung der Saisonziele: angefangen mit "bloß nicht absteigen", dann "ein Mittelplatz oder die Vize-Meisterschaft wären großartig" und am Ende steht der ganz große Wurf - wow!
Am Pfingstsonntag, 8. Juni, laden wir Euch auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Schleifchenturnier ein. Gespielt wird in lockerer Atmosphäre, ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spaß, Begegnung und Bewegung auf dem Platz.
Am kommenden Wochenende erwartet Tennisfreunde auf der Anlage des TC Grün-Weiß Lankwitz ein sportliches Highlight: Gleich mehrere unserer Topmannschaften treten zuhause an – mit spannenden Partien und hochklassigem Tennis.
Mit dem Start auf den Außenplätzen dürfen wir wieder eine Verantwortung in den Blick nehmen, die wir alle teilen: die Platzpflege.
Die Frühjahrsarbeiten sind (fast) abgeschlossen – und wir freuen uns, den offiziellen Startschuss in die Sommersaison 2025 bekanntzugeben:
Manchmal ergeben sich Chancen ganz plötzlich. Und manchmal braucht es nur ein paar engagierte Hände, um sie zu ergreifen. So geschehen am Sonntag, 6. April.
Heute Morgen fiel der Startschuss:
Der Abbau der Traglufthalle über den Plätzen 5 bis 7 hat begonnen. Mit dem Rückbau geht es sichtbar, konkret und gemeinschaftlich in die nächste Phase der Frühjahrsarbeiten.
Am Sonntag, 30. März 2025, wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand für den GWL gewählt. Das Team um den neuen Präsidenten Guido Schiller erhielt breite Zustimmung der Mitglieder und startet nun mit viel Engagement in die neue Amtszeit.
Am 14. März 2025 trafen sich 20 kunstinteressierte Mitglieder unseres Vereins in Potsdam, um gemeinsam mit einem erfahrenen Museumsführer die aktuelle Ausstellung rund um Wassily Kandinsky zu erkunden.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung wird am 30.03.2025 in unserem Clubhaus stattfinden.
Unser beliebtes "Scampi-Satt-Essen" findet an folgenden Samstag statt:
1., 8., 15., 22. Februar und 1. März 2025 jeweils ab 18:00 Uhr zum Preis von 29,90 € pro Person.
Um Voranmeldung wird gebeten.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Franco & Raffaele
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 8.September das diesjährige „Kaffee & Kuchen-Treffen“ für unsere passiven Mitglieder statt.
Am vergangenen Samstag spielten die Herren 55 ihr Aufstiegsspiel gegen die Mannschaft des THC Klipper Hamburg. Bei schönstem sommerlichen Wetter und mit einer wieder einmal tollen Zuschauerunterstützung konnte die Mannschaft den Aufstieg sicher einfahren. Eine tolle Mannschaftsleistung und ein unglaublicher Teamgeist über die gesamte Saison wurde somit zum krönenden Abschluss gebracht.